Ein weiteres Problem bei Blattlaus-Befall ist, dass die flugfähigen Blattläuse bei der Besiedlung neuer Pflanzen zur Ausbreitung von Virus-Erkrankungen im Garten beitragen, beispielsweise bei Obstbäumen oder Stauden. In trockenen, warmen Frühsommern können sich Blattläuse massenhaft vermehren.

Ob Rose, Sonnenblume oder Tomate: Vor Blattläusen ist kaum eine Pflanze im Garten sicher. Zum Glück gibt es umweltfreundliche Mittel, um die Tierchen wieder loszuwerden.

07.06.2019 · Manchmal schädlich, immer nervig: Wenn Blattläuse Pflanzen im Garten oder Balkon bedrohen, greifen viele schnell zu einem aggressiven Chemikalien-Mix. Sanfter und genau so effektiv ist, was.

Sie sind wieder da: Die ersten Blattläuse sitzen auf den Rosen und anderen Zierpflanzen im Garten. Gerade an den Triebspitzen, den Knospen und an jüngeren Blättern können Hobbygärtner die Schädlinge nun entdecken - und bekämpfen.

Blattläuse - sie kommen wie aus dem Nichts und können an den geliebten Pflanzen im Garten enormen Schaden anrichten. Hier ein Überblick welche Arten es gibt und wie sie sich bekämpfen lassen.

Blattläuse sind eine Plage, die gerade im Frühjahr die Pflanzen im Garten, oder sogar im Zimmer befallen können und diese schädigen. Um die Blattläuse wieder loszuwerden müssen Sie allerdings nicht auf chemische, oder hochgiftige Mittel zurückgreifen.

Blattläuse treten an vielen Pflanzen im Garten und im Haus auf. Was man dagegen tun kann.

12.02.2015 · Get YouTube without the ads. Working. Skip trial 1 month free. Find out why Close. Blattläuse im Garten NatureCam Naturfilme. Loading. Unsubscribe from NatureCam Naturfilme.

Blattläuse sind gemeinsam mit Schnecken die häufigsten Schädlinge im Garten. Wie Sie gegen Schnecken vorgehen können, lesen Sie in unserem Ratgeber nach. Blattläuse sind nur wenige Millimeter klein und je nach Art rotbraun, grün, weiß oder schwarz. Sie vermehren sich rasant. Blattläuse leben in kleinen Gruppen oder großen Kolonien auf.

Vor allem im Garten können Sie einen Blattlausbefall vermeiden, wenn Sie auf Mischkulturen setzen. Eine zu große Ansammlung derselben Pflanze an einem Ort ist nicht ratsam. Gut zu wissen: In einem naturnah angelegten Garten fühlen sich Nützlinge, wie Marienkäfer und Ohrenkneifer, wohl und sind ein guter Schutz gegen Blattläuse.