Mastiffs sind groß und mächtig, und angeblich fließt durch ihre Adern sogar Löwenblut. Letzteres dürfte ein Werbegag sein - einem Chinesen war solch ein Hund dennoch 1,4 Millionen Euro wert.

Es gibt Hunde, die sind teurer als andere, abhängig von Faktoren wie Zucht und Rasse. OhMyMag stellt dir die teuersten Hunderassen der Welt vor..

Treuer Hund Hachiko Erst geschlagen, dann vergöttert. Der Tod des japanischen Hundes Hachiko rührte 1935 Millionen Menschen zu Trauer. Fast zehn Jahre lang hatte der Vierbeiner auf sein Herrchen.

Denn es gibt einige Hunderassen, bei denen der Preis pro Hund die 3000 Euro locker übersteigen kann. Der teuerste Hund der Welt, eine Tibet-Dogge hatte sage und schreibe 1,5 Millionen Euro.

Obwohl eines der Expansionsphänomene die Adoption von Tieren ist und Mongrel-Hunden mehr Priorität als je zuvor einräumt, gibt es immer noch hochgeschätzte Rassen, was zu einem erheblichen Preisanstieg führt. Dann lassen wir Ihnen eine Liste mit einigen der teuersten Hunde der Welt.

Was der teuerste Vierbeiner der Welt kostet und was der Grund für diese Summe ist, erfahren Sie in unserem Artikel. Teuerster Hund der Welt - das ist der Preis Anstelle des teuersten Hundes der Welt können Sie sich auch einige Wohnhäuser kaufen, denn der Preis liegt im hohen sechsstelligen Bereich.

Vielen von uns ist der vierbeinige Begleiter lieb und teuer – und „teuer“ ist in diesem Zusammenhang durchaus wörtlich gemeint. Denn für so manchen Hund muss man nicht nur im Unterhalt, sondern bereits bei der Anschaffung großzügige Summen zahlen. Sieh selbst, welche die 10 teuersten Hunderassen der Welt sind. Dabei handelt es sich.

Von vier Beinen zu vier Rädern: Dass nicht nur für Hunde immense Summen gezahlt werden, beweisen die 7 seltensten und teuersten Autos der Welt. Noch viel mehr geniale Tricks, Projekte, Haushaltstipps und Ideen findest du in unserem aktuellen Buch, das du hier bestellen kannst.

Ein chinesischer Geschäftsmann hat 2011 für eine Tibetdogge 1,1 Millionen Dollar gezahlt. Der Geschmack des teuersten Hundes der Welt ist auch sehr exquisit. Am liebsten isst er Hühnchen, Rind, Seegurke und Abalone.

Wenn dir die Beiträge zum Thema „Teuerster Hund der Welt- 1,1 Millionen Euro!“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an.